Der Löschzug Friedrichsthal wird bei einer Alarmierung, sowohl über eine Sirene, welche sich auf dem Dach des Gerätehauses befindet, als auch über einen Digitale Meldeempfänger alarmiert. Auf den Funkmeldeempfänger ist sowohl ein Stichwort, als auch eine kurze Beschreibung wo sich der Einsatz befindet und um welchen Sachverhalt es sich handelt.
Brandeinsätze
B:Klein – Papierkorb, Container, Kontrolle nach Brand/Ereignis; keine Ausbreitungsgefahr
B:Pkw – Pkw, Motorrad
B:Lkw – Lkw, Bus, Traktor, Campinganhänger
B:Schornstein – Schornstein, Kamin, Esse
B:Gebäude klein – Garage, Schuppen, Bungalow, elektrischeAnlage, Trafo
B:Gebäude Groß – Zimmerbrand, Kellerbrand, Dachstuhlbrand,Landwirtschaftliches Anwesen
B:Sonderobjekt – Sonderobjekt mit Objekt- Alarm und Ausrücke Ordnung
B:BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage
B:Fläche – Ödland, Wiese
B:Wald – Wald, Bahndamm
B:Wald groß – Wald, Getreidefeld
B:Wald im WSP
B:Schiene – Brand von Schienenfahrzeugen
B:Boot – Sport- und Freizeitboot
B:Schiff – Schiff, Transportschiff,Fahrgastschiff
B:Gefahrengut – Brand von gefährlichen Stoffen und Gütern
B:Kleinflugzeug – Sport- und Freizeitflugzeug
B:Explosion – Brandausbruch nach Explosion
Hilfeleistungseinsätze
H:Klein – Wasser in Keller, Baum auf Straße
H:Natur – Schäden durch witterungsbedingte Ereignisse
H:Hilfeleistung – Ausleuchten von Einsatzstellen, Tragehilfe Rettungsdienst, Hubschrauberlandung, Transport RTH-Besatzung, Stromunfall
H:Türnotöffnung – Hilflose Person hinter verschlossener Tür
H:VU ohne P – Unfall mit Blechschaden,auslauf. Flüssigkeiten
H:VU mit P – Unfall mit Verletzten,jedoch nicht eingeklemmt
H:VU Klemm – eingeklemmt Person
H:VU Lkw/Bus – LKW-/Busunfall, LKW gegen PKW/LKW/BUS
H:VU Schiff – Schiffskollision,leckgeschlagenes Schiff,Transportschiff,Fahrgastschiff
H:Flugzeugunfall klein – Absturz Kleinflugzeug
H:Flugzeugunfall groß – Unfall mit Großflugzeug
H:Person auf Schiene – Person auf Gleisanlagen
H:Person im Wasser/Eis – Wasserrettung, Eingebrochene Person in See
H:Person aus – Bauunfall, Rettung aus Höhe, Rettung aus Tiefe, Windkraftanlage
Höhe und Tiefe
H:Gas – Gasgeruch,Gasaustritt
H:Gefahrengut klein – Unfall von Gefahrengut (kleinerer Umfang)
H:Gefahrengut groß – Unfall von Gefahrenguttransporten (LKW)
H:Einsturz – Einsturz von Gebäuden
H:Öl Land – Ausgelaufende Betriebsstoffe (Ölspur)
H:Öl auf Wasser – Ausgelaufende Betriebsstoffe auf Binnengewässern
H:Tier in Not – Tier in Not, Not durch Tier
H:Kommunal – Einsätze im Auftrag des Trägers, Amtshilfe, Brandsicherheitswache, Notarztzubringer
H:Person-TMR – Person in Not, Technische Menschenrettung