Datum: Dezember 14, 2016
Alarmzeit: 07:30 Uhr
Alarmierungsart: Sonstiges
Dauer: 8 Stunden
Art: H:Kommunal
Einsatzort: Oranienburg
Mannschaftsstärke: 4
Fahrzeuge: Florian OHV 6/19-3 (MTW) , Florian OHV 6/48-3 (TSF-W)
Einsatzbericht:
Der Löschzug Friedrichsthal war heute gemeinsam mit den anderen Löschzügen der Stadt Oranienburg bei der Evakuierung des Sperrkreises beteiligt. Anlässlich der 200. Bombenneutralisation seit 1991 wurde rund um den Sprengkörper, welcher sich auf dem Gelände an der Lehnitzstraße 73 befand, ein 1.000 Meter großer Sperrkreis gezogen. In diesem befinden sich rund 9.500 Anwohner, welche heute bis 8 Uhr Zeit hatten, ihre Wohnungen und Arbeitsplätze zu verlassen. Auch mit im Sperrkreis befand sich dieses mal das Krankenhaus Oranienburg. Bereits gegen 05:30 Uhr begannen dort die Evakuierungsmaßnahmen.
Ab 8 Uhr wurde der Sperrkreis durch sämtliche Feuerwehren der Stadt Oranienburg kontrolliert, damit sich keine unbefugten Personen mehr in diesem aufhalten. Einen gemeinsamen Abschnitt teilten sich hierbei die Löschzüge Sachsenhausen und Friedrichsthal. Bei der Kontrolle kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen.Gegen 11:15 Uhr konnte dann bekannt gegeben werden, dass der Sperrkreis erfolgreich evakuiert ist. Die Kräfte der Feuerwehr Oranienburg trafen anschließend noch einmal in der Feuerwache an der Julius-Leber-Straße und stärkten sich bei einem gemeinsamen Frühstück. Nach dem Frühstück setzten die Löschzüge ihren Dienst auf der eigenen Wache fort. Gegen 15:15 Uhr konnte dann wieder Entwarnung gegeben werden.
Bilder: OFM F. Bugiel
Comments are closed